Besuch von Thaddäus Kunzmann in Boxberg am 29.6.17
|
Demografiebeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg beim Generationennetzwerk Boxberg von Gardis Jacobus-Schoof mit Renate Geiger Diakonie MTK und Generationenakademie von Dr. Renate Heinisch mit gemeinsamen Ziel: Jung und Alt verstärkt zusammenbringen
|
Tagesordnung: 14:30 Uhr 14:45 Uhr Aufgaben, Ziele und Lösungen der Demografiestrategie Baden-Württembergs, Thaddäus Kunzmann, Demografiebeauftragter 15:00 Uhr Intergenerationelle Bildung - der Weg für das Verständnis von Altern in der Gesellschaft - die Projektvorstellung, Professor Dr. Edeltraud Röbe (PH Ludwigsburg) 15:15 Uhr Generationenakademie :"Auf einen guten Anfang und ein gutes Ende kommt es an" Lernen für ein langes Leben im Dialog der Generationen und die Altersbilder, Dr. Renate Heinisch 15:30 Uhr Generationennetzwerk Boxberg - wie können wir älteren Menschen helfen, Gardis Jacobus-Schoof, Renate Geiger, Diakonie Main Tauber Kreis - Wie können Ältere gemeinsam mit Schülern aktiv werden Herr Böhrer Realschule Boxberg 16:00 Uhr Gemeinsam um die Welt - gemeinsam mit allen Generationen in Boxberg, Birgit Munk, Rektorin der Grundschule Boxberg 16:10 Uhr Das Gemeinsame beginnen, Frau Stelter, Leiterin ev KITA Boxberg, Frau Metzger,Frau Kowarik kath. KITA Boxberg 16:20 Uhr Realisierung unseres Projektes? Unterstützung von der Landesregierung, den Ministerien, Thaddäus Kunzmann, Demografiebeauftragter |